Unternehmen

Fiat (Iveco) und Tata, Spiegel der Beziehungen zwischen Italien und Indien

La notizia dell'acquisto di IVECO da parte del gruppo indiano Tata non è giunta di sorpresa e chiude un cerchio che dice molte cose sulla attuale situazione di quel Paese e sui suoi rapporti con l'Italia.

In tedesco:

Die Nachricht vom Kauf von IVECO durch die indische Tata-Gruppe kam nicht überraschend und schließt einen Kreis, der viel über die aktuelle Situation dieses Landes und seine Beziehungen zu Italien aussagt.

Fiat (Iveco) und Tata, Spiegel der Beziehungen zwischen Italien und Indien

Die Nachricht vom Kauf von IVECO durch die indische Gruppe Tata kam nicht überraschend und schließt einen Kreis, der viel über die aktuelle Situation dieses Landes und seine Beziehungen zu Italien aussagt. Der Schwerlastverkehr in Indien basierte im letzten Jahrhundert lange Zeit auf Tata, der dominierenden Gruppe, und auf Ashok Leyland, kleiner, agiler und im Besitz von Fiat.

Während sich am Horizont neue gefährliche Akteure wie Volvo und die Japaner ankündigten, schlug Tata Fiat vor, die Kontrolle über Ashok Leyland abzugeben, um sich auf dem heimischen Markt zu festigen und die neue Konkurrenz aus einer Position der Stärke heraus anzugehen.

Die Vereinbarung sah außerdem ein erneuertes Engagement von Tata vor, um die Präsenz von Fiat auf dem Privatmarkt zu stärken (Fiat war der historische, wenn auch umstrittene Partner von Tata).

Das Ganze rief damals verschiedene Bedenken hervor. Die Einigung kam jedoch zustande und wurde schnell in die neue Gruppe integriert. Der Neustart der Fiat-Autos endete in einem weiteren Flop.

Aber wie der Fall IVECO bestätigt, durchlaufen unsere Beziehungen zu Indien derzeit eine Phase großen Wachstums, und die politischen und kommerziellen Beziehungen werden gestärkt. Der Austauschfluss kehrt sich manchmal um, und auch die Wahrnehmungen der jeweiligen Kräfteverhältnisse ändern sich. Wir sollten lernen, dies gut zu berücksichtigen.