Mit 40 Jahren, nach einer langen Sperre, ist Alex Schwazer zurückgekehrt, um zu konkurrieren und zu überraschen. In Bozen hat er über 10.000 Meter Gehen die viertbeste italienische Zeit aller Zeiten mit 38’34’’07 erzielt, den europäischen Master-Rekord aufgestellt und seine persönliche Bestleistung nach 14 Jahren verbessert. „Eine große Zufriedenheit“, kommentierte der Südtiroler Geher, der keine zukünftigen Karriereperspektiven hat, aber erneut Stärke und Stolz gezeigt hat.
Frauenvolleyball: Italien auf dem Dach der Welt
Die italienischen Volleyballerinnen haben Geschichte geschrieben: Zum zweiten Mal Weltmeisterinnen, 23 Jahre nach dem ersten Triumph. In Bangkok hat das Team von Julio Velasco die Türkei in einem nervenaufreibenden Finale mit 3-2 besiegt und den 36. Sieg in Folge errungen. Alessia Orro wurde zur besten Spielerin des Turniers gewählt, während die Kapitänin Anna Danesi eine Gruppe anführte, die Resilienz und Charakter bewiesen hat. Für Italien ist es die erneute Bestätigung in einem außergewöhnlichen Zyklus, der bereits olympisches Gold und zwei Nations Leagues gebracht hat.
Ferrari, wieder eine verpasste Gelegenheit in Monza
Auf dem Monza-Kurs endete der Große Preis von Italien mit der erneuten Enttäuschung für Ferrari. Max Verstappen triumphierte zum dritten Mal im Tempel der Geschwindigkeit. Trotz der Begeisterung des Publikums bleiben die Roten noch weit vom obersten Podestplatz entfernt, mit Red Bull und McLaren, die immer mehr die Protagonisten der Weltmeisterschaft sind.
Basketball, Italien bei der Europameisterschaft ausgeschieden
Der europäische Traum der Basketball-Nationalmannschaft ist geplatzt: Im Achtelfinale wurden die Azzurri von Pozzecco mit 84-77 von Slowenien mit Luka Doncic, der 42 Punkte erzielte, geschlagen. Italien kämpfte bis zum Schluss, kam von -19 auf -3 zurück, konnte das Unterfangen jedoch nicht vollenden.
US Open, Alcaraz stoppt Sinner
Im Finale von New York besiegte Carlos Alcaraz Jannik Sinner in vier Sätzen (2-6, 6-3, 1-6, 4-6), holte sich den Titel der US Open zurück und die Spitze der Weltrangliste.