Die von OpenAI entwickelte künstliche Intelligenz erobert auch Italien. Laut dem neuesten Bericht von Vincenzo Cosenza, basierend auf den Daten von Audicom – System Audiweb, erreichte ChatGPT allein im April 2025 8,8 Millionen monatlich aktive Nutzer, was 20 % der vernetzten Italiener entspricht. Das Wachstum wird von der Altersgruppe 18-24 Jahre angetrieben, wo die Durchdringung 35 % erreicht, mit Spitzenwerten von 37 % unter den Studenten.
Aber am meisten "genutzt" wird Character AI: 20 Stunden pro Monat vor dem Bildschirm
ChatGPT ist am beliebtesten, aber Character AI ist am fesselndsten. Dieser Chatbot, der es ermöglicht, mit künstlichen Intelligenzen zu chatten, die Prominente, historische und erfundene Figuren imitieren, wird fast 20 Stunden pro Monat pro Person genutzt. Er ist besonders bei einem jungen und weiblichen Publikum beliebt. In den Vereinigten Staaten hat er bereits Diskussionen wegen der fehlenden Moderation der generierten Inhalte ausgelöst.
Gefolgt von Gemini und Copilot, DeepSeek und Claude wachsen
Nach ChatGPT weist der Bericht auf einen erheblichen Abstand zu den anderen KI-Tools hin: Google Gemini erreicht 2,8 Millionen monatliche Nutzer, gefolgt von Microsoft Copilot mit 2,7 Millionen. Unter den aufstrebenden Alternativen sticht das chinesische DeepSeek mit 716.000 Nutzern hervor, Perplexity mit 270.000 und Claude von Anthropic mit 158.000. Am Ende der Liste stehen Character AI (119.000) und Grok, integriert in X/Twitter, mit nur 54.000 Nutzern.