Giorgio Armani, verstorben am 4. September 2025 im Alter von 91 Jahren, hinterließ der Welt zwei Vermächtnisse: den Stil, ein ewiges Symbol des Made in Italy, und ein geschätztes Vermögen zwischen 11 und 13 Milliarden Euro. Die 1975 gegründete Gruppe, die heute über 8.700 Mitarbeiter und einen Umsatz von 2,4 Milliarden Euro hat, ist nicht an der Börse notiert, bleibt aber ein globaler Modegigant.
Die Erben: Schwester und Neffen zwischen Familie und Finanzen
Ohne direkte Erben lässt Armani Platz für seine Schwester Rosanna und die drei Neffen Silvana, Roberta und Andrea Camerana, letzterer auch mit der Familie Agnelli verbunden. Alle sitzen bereits im Verwaltungsrat zusammen mit vertrauenswürdigen Managern wie Pantaleo Dell’Orco und Federico Marchetti (Yoox).
Die Stiftung im Mittelpunkt der Zukunft
99,9% der Giorgio Armani spa werden an die Erben übergehen, während die Armani-Stiftung, die heute 0,1% hält, eine zentrale Rolle spielen wird. Die Satzung, die bereits 2023 vorbereitet und aktualisiert wurde, sieht sechs Kategorien von Aktien mit unterschiedlichen Stimmrechten vor: Die Kategorien A und F, die 40% des Kapitals besitzen, werden über 53% der Stimmen in der Versammlung kontrollieren. Sie werden die Schlüsselstrategien und Führungspersönlichkeiten bestimmen.
Gewinne und strenge Regeln für den Stil
Von 2021 bis 2024 hat die Gruppe fast 600 Millionen Gewinne erzielt, wobei ein Teil der Dividenden an die Aktionäre ausgeschüttet wurde. Aber die Regeln der neuen Satzung gehen über die Zahlen hinaus: Dividendenobergrenze, Reinvestition der Gewinne, Priorität für Qualität, Innovation und Exzellenz. Sogar die stilistischen Entscheidungen, vom Mann zur Frau, werden strengen Verfahren folgen, um die Kontinuität der „Armani-Methode“ zu gewährleisten.
Die Grundprinzipien von Re Giorgio
Artikel 4 der Satzung, der den „Grundprinzipien“ gewidmet ist, besiegelt das wertvollste Erbe: konstante Investitionen, Vorsicht bei Übernahmen, globale Markenentwicklung und Schutz einer einzigartigen stilistischen Identität. Ein echtes unternehmerisches Testament, das sicherstellt, dass der Name Armani auch ohne ihn weiterhin in der Welt erstrahlt.