Die IDF hat Zehntausende von humanitären Hilfsgütern zerstört, darunter große Mengen an Lebensmitteln, die für die Bewohner von Gaza bestimmt waren und nach Wochen des Wartens auf der palästinensischen Seite des Kerem Shalom-Übergangs verdorben und abgelaufen sind. Dies berichtet der israelische Sender Kan unter Berufung auf Militärquellen.
Nach Angaben der Quellen wird die Menge der zerstörten Vorräte auf über tausend Lastwagen geschätzt. "Wir haben alles begraben und sogar einige verbrannt", sagte eine Quelle. "Es gibt immer noch Tausende von Paketen, die in der Sonne warten, und wenn sie nicht nach Gaza gebracht werden, werden wir gezwungen sein, sie zu zerstören".
Die Nachricht von der Zerstörung der Hilfsgüter kommt, während die humanitäre Krise aufgrund von Nahrungsmittel- und Grundwarenmangel in Gaza von Tag zu Tag schlimmer wird. Die von Kan zitierte Quelle führte die Zerstörung der Hilfsgüter auf ein "Problem im Verteilungsmechanismus" zurück. "Der Mechanismus funktioniert einfach nicht", sagte er und behauptete, dass er noch nicht vollständig geregelt sei. "Die Lastwagen stecken fest" und "auch die Koordination funktioniert nicht".