Geopolitik

US-Militärbasen in Italien: Hier befinden sie sich, Region für Region

Aviano, Sigonella, Vicenza und nicht nur: Über 120 Einrichtungen, sowohl offizielle als auch geheime, machen unser Land zu einem strategischen Pfeiler der amerikanischen Präsenz in Europa.

US-Militärbasen in Italien: Hier befinden sie sich, Region für Region
```html

Im Herzen des Mittelmeers beherbergt Italien etwa 120 US-Militärbasen, von denen einige als geheime Einrichtungen klassifiziert sind. Alles unter dem Schirm des italienisch-amerikanischen bilateralen Abkommens von 1954, das die amerikanische Präsenz auf unserem Territorium regelt. Einige Basen beherbergen sogar nukleare Waffen im Rahmen der NATO-Politik. Mehr als 12.000 US-Soldaten sind derzeit im Land stationiert, was die strategische Bedeutung Italiens für Washington bestätigt.

Aviano (Friaul-Julisch Venetien): das Herz der amerikanischen Luftfahrt

Es ist das Prunkstück der US Air Force in Europa. Die Basis Aviano, Sitz des 31st Fighter Wing, beherbergt F-16-Kampfflugzeuge und ist mit fortschrittlichen Infrastrukturen für Missionen im Mittelmeerraum, im Nahen Osten und in Osteuropa ausgestattet. Laut inoffiziellen Quellen sollen hier auch nukleare Sprengköpfe gelagert sein.

Vicenza (Venetien): Elite-Infanterie mit Sternen und Streifen

Die Caserma Ederle ist der Sitz der 173rd Airborne Brigade, einer Elite-Kampfeinheit der U.S. Army. Angrenzend befindet sich die moderne Caserma Del Din, die strategische Kommandos und logistische Einrichtungen beherbergt, die für die US-Militäroperationen in Europa und Afrika von entscheidender Bedeutung sind.

Camp Darby (Toskana): das Lager der Kriege

Zwischen Pisa und Livorno ist Camp Darby ein strategischer logistischer Knotenpunkt: Es beherbergt riesige Lager für Munition, Waffen und Militärfahrzeuge, die direkt mit dem Hafen von Livorno und dem Flughafen von Pisa verbunden sind. Eine wesentliche Unterstützung für groß angelegte Operationen im Mittelmeerraum.

Neapel (Kampanien): das Gehirn der US-Marine

Die Stadt beherbergt das Kommando Naveur-Navaf, das für die US-Marineoperationen in Europa und Afrika verantwortlich ist. Die Basis ist zwischen Capodichino (Flughafengebiet) und Gricignano di Aversa aufgeteilt, wo sich die Wohn- und Betriebseinrichtungen der U.S. Navy befinden.

Sigonella und Niscemi (Sizilien): Drohnen und Satelliten im Visier

Die Basis Sigonella in der Nähe von Catania ist eine der aktivsten im Mittelmeerraum und wird gemeinsam von italienischen und amerikanischen Streitkräften betrieben. Sie ist ein Ausgangspunkt für Missionen mit Aufklärungsdrohnen. Nicht weit entfernt, in Niscemi, befindet sich die umstrittene MUOS-Station für globale Satellitenkommunikation, die Gegenstand von Umweltprotesten ist.

Rom (Latium): die unsichtbare Seite der US-Präsenz

In der Hauptstadt mangelt es nicht an US-Militärpräsenz, vor allem im Zusammenhang mit NATO-Missionen, Geheimdiensten und der US-Botschaft. Viele Aktivitäten sind klassifiziert oder werden in Zusammenarbeit mit den italienischen Behörden durchgeführt, in einem niedrigen strategischen Profil.

Ein unsichtbares, aber entscheidendes Netzwerk

Die US-Militärbasen in Italien sind nicht nur Kasernen: Sie sind Knotenpunkte für Kommando, Logistik, Kommunikation und nukleare Abschreckung. Eine imposante Präsenz, die unterstreicht, wie sehr unser Land ein integraler Bestandteil der militärischen Architektur des Westens ist.

```